Neben unseren vielfältigen kulturellen Veranstaltungen kommt natürlich unser Vereinsleben nicht zu kurz.
- Einmal jährlich im Januar findet unsere Jahreshauptversammlung statt.
- Seit vielen Jahren führen wir unseren Vereinsausflug durch - da besuchen wir interessante Orte.
- Zum Jahresende lassen wir in gemütlicher Runde das Jahr Revue passieren und finden dabei oft Ideen für neue Veranstaltungen oder Ziele für unseren nächsten Vereinsausflug.
************************************************************
Spaziergang durch Sandow
Bei schönstem Sommerwetter trafen sich Vereinsmitglieder der Bücherei Sandow e.V. am 20. August 2020 zu einem historischen Spaziergang durch den Stadtteil Sandow. Vereinsmitglied Dr. Ralf Fischer hatte uns dazu eingeladen. Seit der Eingemeindung von Sandow 1904 nach Cottbus hat sich viel verändert. Vom "alten" Sandow ist kaum etwas übrig geblieben. |
Wer weiß schon, wo ursprünglich der Diepowplatz, das Kino Palasttheater oder wo das Geburtshaus der Malerin Elisabeth Wolf lag? Sandow war aber auch ein Ort der Erholung für die Cottbuserinnen und Cottbuser. Noch Anfang des 20. Jahrhunderts gab es am Ufer der Spree vier Anlegestellen für Kähne. |
Besuch bei Freunden
Am 12. März 2020 besichtigte das Kollektiv der Ausleihe unserer Sandower Bücherei das Lernzentrum Cottbus - die Stadt- und Regionalbibliothek und Volkshochschule - in der Berliner Straße.
Die Mitarbeiterin des Hauses, Uta Jacob, führte uns vom Dachgeschoss bis in den Keller.
Sie zeigte uns die Lager- und Archivräume, den Veranstaltungssaal unter dem Dach, die Streetart im Treppenhaus und natürlich die Abteilungen mit Büchern und anderen Medien.
Wir erfuhren auch Interessantes über die Geschichte des Hauses und über den einstigen Tuchhandel in diesen Gemäuern.
Wir von der Bücherei Sandow bedanken uns ganz herzlich bei Frau Jacob für diese kleine Fortbildung!
Wir sind 20 geworden!
Tag der offenen Tür in unserer Bücherei - zu unserem 20jährigen Bestehen konnten wir viele Gäste begrüßen.
Wir haben gewählt!
Auf unserer Wahlversammlung am 23. Januar 2020 wählten wir unseren neuen Vorstand.
Elke Dreko wurde in ihrem Amt als Vereinsvorsitzende bestätigt, ebenso Sonja Newiak als Schatzmeisterin.
Karin Hoffmann wurde als Stellvertretende Vorsitzende gewählt - Renate Donner und Uwe Titscher wählten wir als Beisitzer/innen.
Ursula Feiertag beauftragten wir mit der Funktion der Koordinatorin der Bücherei.
2 0 1 9
Unsere Weihnachtsfeier 2019
Mit unserer diesjährigen Weihnachtsfeier möchten wir allen sehr herzlich danken, die uns in diesem Jahr so toll unterstützt haben - durch Lesungen, Ausstellungen und Buchspenden.
Wir danken auch unseren Vereinsmitgliedern für ihre ehrenamtliche Arbeit.
Bundesweiter Vorlesetag am 15.11.2019
![]() | Am 15.11.2019 fand der diesjährige
Bundesweite Vorlesetag statt.
Vereinsmitglieder und Gäste lasen vor Schülern der Christoph-Kolumbus-Grundschule.
Wir stellten die Kinderbücher
“Enno Anders” und “Hannas Koffer”vor.
Am Nachmittag trafen sich Vereinsmitglieder und Sandower Quartierläufer zu einer Vernissage.
Ausländische Mitbürger zeigten in der “Kleinen Galerie” des Vereins ihre künstlerischen Talente unter dem Motto “Cottbus ist bunt”.
|
Unser Vereinsausflug 2019
23. - 26. April 2019 Lesemarathon
23. April 2019 - Lesecafé Zum Welttag des Buches trafen sich Vereinsmitglieder und Gäste bei Kaffee und Kuchen. Aber auch das Literarische kam nicht zu kurz. Vereinsmitglieder und Gäste lasen Gedichte, Fabeln und Kurzgeschichen. Fotos: Uwe T. |
24. April - Der Bücherwurm lädt ein
Hereinspaziert für Jung und Alt - zum Lesefest für Jung und Alt!
Viel zu schnell verflog die Zeit - 40 Kinder und ihre Betreuer aus der Kita "Janusz Korczak" und den Horten der Carl-Blechen-Grundschule und Christoph-Kolumbus-Grundschule folgten unserer Einladung.
26. April - Literarischer Spaziergang durch Sandow Mit dem Literarischen Spaziergang beendeten wir den diesjährigen Lesemarathon unserer Bücherei. Insgesamt besuchten uns 90 große und kleine Gäste.
|
13. Dezember 2018 - Unsere Weihnachtsfeier
Schenken (Joachim Ringelnatz, 1883-1934) Schenke groß oder klein, Schenke herzlich und frei. Schenke mit Geist ohne List. Quelle: www.gedichte-fuer-alle-faelle.de | In gemütlicher Runde bei Kaffee, Glühwein und leckerem Weihnachtsgebäck ließen wir gemeinsam mit vielen Gästen und Unterstützern das Jahr 2018 ausklingen. Die Künstlerin Irina Kretschmer bereicherte unsere Kleine Galerie mit wunderschönen "Traumwelten". Der Kinderchor der Christoph-Kolumbus-Grundschule unter Leitung von Frau Zacke stimmte uns mit besinnlichen und lustigen Weihnachtsliedern auf die bevorstehende festliche Zeit ein. Das Kabarett "Kuckucksnelke" vom Cottbuser Frauenzentrum "Lila Villa" zeigte einige ihrer Sketche zu alltäglichen Themen und strapazierte unsere Lachmuskeln. Wir bedanken uns sehr herzlich für die ausnahmsweise kostenlose Vorstellung. ![]() |
4. Oktober 2018 - Besuch der Theaterwerkstätten des Staatstheaters
Unser Vereinsausflug 2018
Der diesjährige Ausflug des Kulturvereins Bücherei Sandow e.V. führte uns am 24.Juni 2018 in das Lausitzer Seenland.
Trotz Nieselregen ließen wir uns unsere gute Laune nicht verderben und besuchten das Fälschermuseum in Großräschen.
Sehr beeindruckt von den Gemälden, die wir als Laien, als “echte Kunstwerke” betrachteten, ging es dann weiter durch Findlingsallee und Ausstellungsräume der Internationalen Bau-Ausstellungen.
Überrascht, wie schnell sich Landschaften verändern, bummelten wir entlang des Weinberges in Großräschen zum fast gefluteten Hafengelände.
Nach dem Mittagessen ging es nach Lauchhammer.
Seit rund 300 Jahren ist diese Stadt eine Stadt des Kunstgusses.
Wir bestaunten im Kunstgussmuseum mit seinem denkmalgeschützten Fundus über 2800 Objekte.
Fotos: H. Dreko
|